Home
Bestellformular
Katalog
Zubehör
Pinboard Reviews
Besprechungen
Angebote Links Blockflötenfragen Blockflötenwegweiser
Flautissimo -   Links 
Ihr Linkvorschlag: Anmerkungen: Ihre e-mail:
    
Blfl allgemein Enthusiasten Hersteller Händler Spieler Ensembles
Organisationen Verlage Festivals Zeitschriften Musik-Links
early music im Ibach-Haus
Das Konzept des Ehepaar Goebels ist aufgegangen. Das breite Blockflötenangebot und die interessanten Workshops und Konzerte haben dafür gesorgt das das Ibach-Haus in Wuppertal nun zu den ersten Adressen bei den Blockflötenspezialisten zu zählen ist. Infos zu den Veranstaltungen gibt es unter www.blockfloetenkonzerte.de
Unicorn Music
Charles P. Fischer ist ein sehr versierter US-amerikanischer Blockflötenspieler und sein Geschäft "Unicorn Music" ist das erste, dass sich ganz auf neue und gebrauchte "Premium Blockflöten" spezialisiert hat, also überwiegend Flötenbauer-Instrumente und die Spitzenprodukte der Hersteller. Ausserdem kann man sich über den von ihm entworfenen Lehrgang informieren. Interessant ist auch die Bildersammlung historischer Blockflöten.
Katja Beisch
Die Kölner Blockflötistin Katja Beisch ist u.A. mit dem Ensemble "Il Dolcimelo" und dem "Kölner Blockflöten-Trio" aktiv. Auf Ihrer Homepage sind in kompakter Form die Infos zu den Programmen, CD-Produktionen, Biografien etc. abrufbar. Ein paar Hörproben sowie einige Pressestimmen runden das Bild ab.
Fehr Blockflöten
Ein erster und noch recht bescheidener Schritt zu mehr Öffentlichkeit. Der Internet-Auftritt bildet im wesentlichen den Fehr Katalog ab. Der ist ohnehin schon recht knapp gehalten und wird hier nicht ausgeschöpft. Preise in Schweizer Franken. Stand 11.2004.
The von Huene Workshop, Inc.
Von Huene ist eine ganz wichtige und prägende Figur im Blockflötenbau der letzten Jahrzehnte. Sein Name ist unter anderem mit der Moeck Rottenburgh-Serie sowie den hochwertigen Zen-On Kunststoffflöten Bressan-Alt und Stanesby-Sopran verbunden. Im Web-Shop sind neben den Instrumenten aus dem von Huene Workshop auch eine umfangreiche Auswahl anderer Hersteller erhältlich. Dabei findet man oftmals interessante Informationen zu den Instrumenten bzw. zu den Originalen. Web-Site in englischer Sprache.
Treffpunkt Blockflöte.de
Nun gibt es also (konkurrierend) Blockfloete.de und Blockflöte.de. Die jüngere Blockflötenadresse "Blockflöte.de" ist seit Somer 2004 konnektiert und auch unter den Adressen blockfloete-online.de, www.blockflöte.at, www.blockfloete.at, www.blockfloeten.at zu erreichen. . Unter der Ägide von Jo Kunath (Geschäftsführer bei Mollenhauer) hat die Seite sich mit einer zeitgemässen technischen Grundlage auch inhaltlich enorm entwickelt. Eine Vielzahl von Features stehen dem Interessierten zur Verfügung: Foren, Chat-Räume, Artikel zu verschiedenen Themenbereichen, Auktionen, Grusskarten, Internet-Radio, Linkliste, Downloads etc. Davon sind einige (z.B. Chat, Foren, Downloads) allerdings nur angemeldeten Benutzern zugänglich.
Helga Müller Irresberger
Die österreichische Blockflötenspielerin und Lehrerin Helga Müller Irresberger hat (nicht nur) für Ihre Schüler einige Infos zum Instrument, zum Üben, zu Fragen der allgemeinen Musiklehre und zu Ihrem Hobby, dem historischen Tanz, zusammengetragen.
Flötennoten als pdf
Kleine Sammlung von Blockflöten und Querflötennoten im pdf-Format, teilweise gratis, sonst sehr günstig. Man findet hier auch eine gute Linksammlung zu frei zugänglichen Notenarchiven (http://www.gratis.floetennoten.net)
Goldberg, the early music portal
Goldberg ist eine wirklich besondere, qualitativ sehr hochwertige internationale dreisprachige (spanisch, französisch, englisch) Zeitschrift für alte Musik. Der Internet-Auftritt ist als Portal angelegt und bietet auf schön verknüpfte Weise Zugang zu dem umfangreichen Datenfundus der Zeitschrift. So kann man zum Beispiel von der Biografie eines Komponisten aus direkt auf die Discografie und die Artikel zu diesem Komponisten zugreifen.
Jacqueline Sorel, Blockflötenbau
Homepage der niederländischen Blockflötenbauerin Jaqueline Sorel . Die wichtigsten Infos (Preise, Lieferbedingungen, Modelle etc) in vier Sprachen (niederländisch, englisch, spanisch, deutsch). Liste der Spieler und der Aufnahmen Ihrer Instrumente.
die nächsten 10 =>

Wenden Sie sich an Schumacher@Flautissimo.de mit Fragen oder Anmerkungen zu dieser Site.
Copyright 2009-2018 Flautissimo GmbH. Alle Rechte vorbehalten .
Haftungsausschluss
| Datenschutzerklärung | AGB | Impressum |