Home Bestellformular | Katalog Zubehör | Pinboard | Reviews Besprechungen | Angebote | Links | Blockflötenfragen | Blockflötenwegweiser |
Flautissimo - Pinboard - Schwarzes Brett |
Einträge herausfiltern zu: Hersteller Serie Thema Textsuche ||Serienliste|| ||Themenliste|| | |||||
Eintrag einstellen: |
|||||
Name | zu Serie zu Thema |
||||
www | allgemein |
Pinboard |
Ulrike-Klara Timmermann klara@blockfloetenschule.de schrieb am 10.02.2002 |
Filter: Fehr Modell3=> zur Instrumentenseite=> e-mail Benachrichtigung!=> |
Die Firma Fehr selbst beschreibt ihr Modell3 als "anspruchsvolles Schulinstrument" - eine sehr zutreffende Klassifizierung. Als Schulinstrument zeichnet es sich insbesondere durch den gemäßigten Preis, durch die ergonomische Anordnung der Grifflöcher und ein niedriges Gewicht - selbst die Tenorflöte ist auch von jüngeren Kindern ohne Anstrengung zu halten und zu greifen - und durch die leichte Ansprache in der oberen zweiten und dritten Oktave aus. Hinzu kommt ein charakteristischer, kultivierter Klang, voll, rund, trotzdem definiert und eher obertönig. Der spezielle Anspruch äußert sich für den Spieler/die Spielerin in einer Neigung zu Stresssymptomen bei spielerischem Dauergebrauch, in einer etwas eigenwilligen Intonation und in einer gewissen kapriziösen Empfindlichkeit gegenüber intensivem Blasdruck, frischen Zahnspangen und mangelnder pflegerischer Zuwendung. Mein persönliches Facit: Es gibt in dieser Preisklasse gewiß zuverlässigere und robustere Instrumente, aber demjenigen, der bereit ist, sich auf das Modell3 einzulassen, der es mit dem gebotenen Respekt und der nötigen Rücksichtnahme behandelt, der auch bereit ist, den einen oder anderen Griff zu modifizieren, wird seine Flexibilität durch besondere Klangschönheit gedankt. |
Die nächsten 20 Einträge anzeigen! |
Wenden
Sie sich an Schumacher@Flautissimo.de
mit Fragen oder Anmerkungen zu dieser Site. |