Home Bestellformular | Katalog Zubehör | Pinboard | Reviews Besprechungen | Angebote | Links | Blockflötenfragen | Blockflötenwegweiser |
Flautissimo - Pinboard - Schwarzes Brett |
Einträge herausfiltern zu: Hersteller Serie Thema Textsuche ||Serienliste|| ||Themenliste|| | |||||
Eintrag einstellen: |
|||||
Name | zu Serie zu Thema |
||||
www | allgemein |
Pinboard |
kay schumacher ätt flautissimo de schrieb am 05.02.2009 |
Thema:Einhandflöte e-mail Benachrichtigung!=> |
Hallo Kerstin Es gibt zum einen die Einhandflöte von Mollenhauer, eigentlich eine "normale" Blockflöte (in den Stimmlagen Sopran- Bass erhältlich) , normale Tonlöcher für eine Hand , die amderen Tonlöcher sind mit Klappen abgedeckt. Ich habe die Flöte zwar noch nicht in der Hand gehabt, aber ich kann mir die Griffweise unschwer vorstellen. Die Grifftabelle sind im Mollenhauer Downloadbereich zu finden: http://mollenhauer.com/HTML/GERMAN/Grifftabellen.HTM Dann gibt es noch die historischen Einhandflöten aus Renaissance- Frühbarock, Instrumente mit kleiner Mensur, die sehr leicht überblasen und mit drei oder vier Grifflöchern auskommen. Das ist dann klanglich und von Atemführung und Griffweise ein ganz anderes Instrument als die Blockflöte. Wurde von Musikanten viel zusammen mit der Trommel benutzt (pipe and tabor) rechte Hand die Trommel, linke Hand die Flöte bzw. umgekehrt. Viele Grüße ks. |
Die nächsten 20 Einträge anzeigen! |
Wenden
Sie sich an Schumacher@Flautissimo.de
mit Fragen oder Anmerkungen zu dieser Site. |